„Man riecht den Rauch ja noch. Riechst du ihn nicht?“
„Auch in den Ideen stecken Gefühle.“
„Deine Freunde sind meine Freunde“
Unsere vierte Inszenierung feierte am 5.Dezember Premiere und das erstmals auf der Bühne des Bogentheaters. Bei insgesamt sieben Auftritten hatte das Innsbrucker Publikum die Gelegenheit uns mit einem Besuch zu beehren.

Gastfreundschaft verlangt Paul von Eva, als eines Tages seine Kindheitsfreundin Marianne zu Besuch kommt und die gewohnte Liebe des Paares aus dem Gleichgewicht bringt. Während er den unerwarteten Besuch als willkommene Gelegenheit empfindet, die anhängliche Eva abzulenken, um selbst Ruhe und Muße für seine Arbeit zu finden, sieht Eva in Marianne eine Nebenbuhlerin, die ihre Beziehung zu Paul in Gefahr bringt. Da sich diese Beziehung aber bereits zur Gewohnheit erschöpft hat, gelingt es der charmanten Marianne, bald auch Eva in ihren Bann zu ziehen, und die beiden beginnen sich immer näher zu kommen. Das Rauchzeichen stellt die Frage, was die Sentimentalität des Rauchens und das Ressentiment des Nichtrauchens mit einer Dreiecksbeziehung zu tun haben, und versucht damit, das unstoffliche Gewicht des Rauches zu bestimmen.
Regie: Edith Hamberger
Regieassistenz: Fabio Maion
Licht & Technik: Edith Hamberger & Fabio Maion
Schauspieler:
Alica Sysoeva, Lisa Michelle Koller & Lucas Lazarus
Musik: Moritz Duré
Spielstätte: BogenTheater
Rezensionen: TirolerTageszeitung || DieZeitlos